Kulturangebote
Reichhaltig sind die Möglichkeiten, Kultur, Kunst und Kunsthandwerk in allen Facetten zu erleben und zu geniessen.
Brauchtum und Tradition sind im Prättigau Teil des alltäglichen Lebens, die Kultur ist stark von den Walsern geprägt. Aber auch zeitgenössische Kunst ist im Tal zu finden, und die musikalische Palette ist breit: Von Volksmusikwochen über klassische und Jazz-Konzerte bis zu Hiphop-Festivals. Die meisten Kulturangebote sind unter «Veranstaltungen» zu finden.
Museen / Kulturzentren
Alle Museen und Kulturzentren im Prättigau
Hitsch Kessler - Musik im Blut
Pfeifend und trommelnd von Dach zu Dach. Sollten Sie demnächst in einem Restaurant oder an einem öffentlichen Anlass neben einem grossen, schlanken und durchtrainierten Mann sitzen, der ständig mit seinen Fingern auf dem rechten Knie einen unhörbaren Takt klöpfelt und hie und da leise ein paar Töne vor sich hin pfeift, dann handelt es sich mit grosser Wahrscheinlichkeit um Christian Kessler, genannt Hitsch, den Kaminfegermeister aus Schiers.
Künstlerin Monika Flütsch
Filigrane Werke mit Bodenhaftung. Wer den Prättigauer Höhenweg als Pauschalangebot bucht, erhält als Zugabe regionale Köstlichkeiten, verpackt in einem Lunchsack oder, wie wir Prättigauer sagen, einem «Spiispüntel». Dabei lohnt sich für einmal auch ein Blick auf die Verpackung, respektive auf den Steinbock, der darauf abgebildet ist. Bei diesem Bündner Wappentier handelt es sich nämlich um eine Arbeit der bekannten St. Antönier Scherenschnitt-Künstlerin Monika Flütsch-Gloor.
Schnitzkünstler Marco Walli
Schnitzkünstler und Burgbesitzer. Auf einer natürlichen Erhebung am steil abfallenden Ende der Fideriser Fraktion Strahlegg befindet sich die gleichnamige Burg. Die über 700 Jahre alte Anlage wurde in den letzten Jahren durch den Bündner Burgenverein Instand gestellt und ist auf Anmeldung zugänglich. Besitzer der Burg Strahlegg ist der bekannte Schnitzkünstler Marco Walli.
Brückental Prättigau
Das Prättigau mit seinen Schluchten und Tobeln ist mit vielen Brücken bestückt. Vom Weltmonument bis zur kleinen Hängebrücke auf dem Wanderweg.
Kulturschuppen Klosters
Klosters
Galerien / Ateliers
Wie so oft im Prättigau steht die Qualität über der Quantität.
Historische Stätten
Kleine Zeitreise zu den verschiedenen historischen Stätten im Tal.
Kino / Theater
Übersicht und weitere Informationen über Kinos und Theater
Mediatheken / Bibliotheken
In allen grösseren Prättigauer Dörfern finden Sie Media- und/oder Bibliotheken mit einem ausgesuchten Sortiment an Medien.
Unsere Nachbarn: Chur, Klosters, Davos
Wer als Gegensatz zur Idylle im Prättigau etwas Stadtluft schnuppern möchte, hat's gut!