205 Ergebnisse
Weitwanderweg | mittel
Der Prättigauer Höhenweg wird seinem Namen vollauf gerecht: Wandern entlang der Höhenkurven, auf der einen Seite die Kalkkulisse des Rätikon, auf der andern Seite wechselnde Aus- und Tiefblicke. Gipfelgenuss dann zuletzt auf dem Jägglischhorn.
Weitwanderweg | mittel
Die beliebte Weitwanderung in Graubünden führt in 4 Etappen eingebettet in die majestätische Silvrettagruppe und dem eindrücklichen Rätikon der schweiz-österreichischen Grenze entlang.
Rodeln/Schlitteln | leicht
Das schneesichere Skigebiet ist sehr klein. Zu den Grössten zählen dürfen sich die Fideriser Heuberge bei den Schlittelwegen: mit 11 Kilometern ist er einer der längsten der Schweiz.
Atemberaubende alpine Biketour mit sehr vielen Höhenmetern, sensationellen Pässen und fantastischen Weitblicken. Traumhafte Trails, wenig Asphalt. Auf dieser konditionell und technisch anspruchsvollen Route kommen Mountainbiker voll auf ihre Kosten.
Mountainbikerouten | schwer
Sensationelle Weitblicke übers Bündner Rheintal entschädigen für den schweisstreibenden Aufstieg nach Stams. Über sanfte Alpweiden und schroffe Talflanken erreicht man die einsame Moorlandschaft des Furnerbergs mit schönem Rundblick ins Prättigau.
Mountainbikerouten | schwer
Auf Waldstrassen führt der lange Aufstieg zum Durannapass mit seinen sanften Moor- und Wiesenpfaden und dem wunderschönen Bergsee. Die Abfahrt verläuft rassig durchs Fondei mit der alten Walsersiedlung Strassberg.
Schneeschuh | mittel
Sehr schöne Schneehschuhtour auf 2000 m ü.M. mit Ausblick auf die Rätikonkette. Der Rundweg bietet auch abseits der markierten Route viele Möglichkeiten um das Hochplateau zu erkunden.
Themenweg | leicht
Der Klangweg ist eine Inszenierung von Klangkörpern aus Holz, Metall und weiteren Materialitäten.
Wanderrouten | leicht
Tolle Höhenwanderung über dem Vorderprättigau - Aufstieg mit Seilbahnhilfe. Schöne Bergflora. Gipfelabstecher zum Sassauna möglich.
Schneeschuh | leicht
Eine 4.2 km lange Rundtour mit einzigartigen Ausblick bis ins Bündner Oberland. Nicht verpassen sollten Sie eine Pause im gemütlichen Berggasthaus Sassauna.
Wanderrouten | leicht
Vom Bahnhof laufen Sie das Dorf hinauf ins Valdavos (Tal dahinten) zum Jenazer-Bad. Der Weg ist gut beschildert und mit vielen Hinweistafeln, welche zur Geschichte des Jenazer-Bades Auskunft geben versehen. Weitere Informationen finden sie auf der Homepage der Gemeinde Jenaz.
Themenweg | leicht
Themenweg | leicht
Von der Bergstation führt der Blumenweg Richtung Huoba. Entlang diese Weges sind über 30 Blumen markiert und beschrieben.
Wanderrouten | leicht
Schneller und sehr einfacher Abstieg von der Carschinahütte nach Partnun. Für das letzte Stück kann man sich in Partnun Tretroller mieten.