72 Prättigauer Höhenweg Etappe 4: Schesaplanahütte - Seewis
Wanderrouten
Die letzte Etappe des Prättigauer Höhenweges führt über grüne Matten und Alpstrassen nach Seewis Dorf.
- Typ Wanderrouten
- Schwierigkeit mittel
- Dauer 5:30 h
- Länge 16,3 km
- Aufstieg 254 m
- Abstieg 1210 m
- Niedrigster Punkt 935 m
- Höchster Punkt 1899 m
Beschreibung
Die Etappe startet am Fusse des höchsten Berges im Rätikon, dem Schesaplana. Nach einem kurzen Abschnitt auf der Alpstrasse folgt ein Wanderweg, welcher am Alpmuseum Fasons vorbeiführt. Lassen Sie sich doch kurz von diesem Museum inspirieren. Danach wandern Sie auf einem abwechslungsreichen Weg zur Alp Stürvis und weiter bis nach Cani. Dort erreichen Sie den Alpweg, welcher bis nach Seewis Dorf führt. In Seewis erwarten Sie tolle Restaurants, in welchen Sie auf den Prättigauer Höhenweg anstossen können. Ebenfalls finden Sie guten Anschluss an den öffentlichen Verkehr vor.
Die offizielle Routenführung führt weiter über den Fadärastein, den steil gewundenen Weg hinunter zum malerischen Malans in der Bündner Herrschaft bis nach Landquart.
Den Prättigauer Höhenweg inkl. Übernachtung in wenigen Klicks online buchen!
Der Weg ist gemäss Wanderskala SAC als T2 (Bergwandern) eingestuft. Definition Weg / Gelände: Weg mit durchgehendem Trasse und ausgeglichenen Steigungen. Falls markiert: weiss-rot-weiss. Gelände teilweise steil, Absturzgefahr nicht ausgeschlossen. Definition Anforderung: etwas Trittsicherheit. Trekkingschuhe sind empfehlenswert. Elementares Orientierungsvermögen.
Achtung für Hundehalter:
Wie in Graubünden oft gesehen, gibt es auch im Rätikon mehrere Alpweiden, welche durch Herdenschutzhunde geschützt werden. Bitte beachten Sie die offiziellen Empfehlungen und die Zonen.