823 Fideriser Heuberge Schlittelweg
Rodeln/Schlitteln
Wintersaison 2020/2021 aufgrund unsicherer Covid-Siutation geschlossen
Das Skigebiet mit dem Resort auf 2000 m ist beschaulich. Zu den grössten zählen dürfen sich die Heuberge bei ihrem Schlittelweg: Mit 12 Kilometern ist er der längste der Schweiz.
- Typ Rodeln/Schlitteln
- Schwierigkeit leicht
- Dauer 1:00 h
- Länge 11 km
- Aufstieg 5 m
- Abstieg 1100 m
- Niedrigster Punkt 900 m
- Höchster Punkt 2000 m
Beschreibung
Die Fideriser Heuberge bieten Wintervergnügen ohne Hektik. Hinauf auf 2000 Meter über Meer gelangen die Gäste ausschliesslich mit den Kleinbussen des Skigebiets. Die Strecke ist für den Privatverkehr gesperrt.
Sicheres und ungefährliches Schlitteln ist hier also (fast) immer möglich zwischen Dezember und Mitte März. Während der Bus-Sperrzeit zwischen 14.30 und 16 Uhr ist die kurvenreiche Strecke hinunter nach Fideris Dorf ausschliesslich für die Schlittler geöffnet.
Während ganz oben auf dem Berg die Höhenlage Schneesicherheit bietet, ist es weiter unten die geschickte Linienführung durch schattige Hänge und lichte Waldpassagen. Sie sorgt dafür, dass der Schlittelweg im Hochwinter bis hinunter ins Dorf führt.
Aktuelle Informationen zum Status der Schlittelbahn finden Sie auf der Webseite www.heuberge.ch.
Winterjacke, Schneehose und Handschuhe (alles warm und wasserfest), feste Schuhe (idealerweise mit einer Bremshilfe), Schneesporthelm, Skibrille.
Schlitten können in den Berghäusern gemietet oder selber mitgebracht werden.
Kombinieren Sie den Schlittelplausch mit einem Fondue in einem der urchigen Berghäuser. Für alle, die kein Fondue mögen, gibt es Speisen à la carte.
Die Schlittenfahrt nachts - ideal bei Mondschein oder mit einer guten Stirnlampe.
Mit der Rhätischen Bahn RhB bis nach Schiers oder Küblis und von da mit dem PostAuto nach Fideris Dorf. Je nach Verbindung ist der eine oder andere Ort besser (www.fahrplanfelder.ch).