St. Antönier Seenwanderung (Carschinasee / Partnunsee)
Wanderrouten
Hüttenzustieg zur Carschinahütte oder aber eine schöne Rundwanderung mit Abstieg über den Partnunsee. Zum Abschluss der Wanderung bietet es sich an, mit Freeride-Tretrollern nach St. Antönien zurück zu fahren. Das erspart nicht nur wacklige Knie, sondern auch Zeit und macht zudem gute Laune!
- Typ Wanderrouten
- Schwierigkeit mittel
- Dauer 5:13 h
- Länge 12 km
- Aufstieg 816 m
- Abstieg 467 m
- Niedrigster Punkt 1417 m
- Höchster Punkt 2230 m
Beschreibung
Vom Ausgangspunkt führt ein breiter Wanderweg hinauf zum Meierhofer Älpli unter dem Chüenihorn. Die Bergflanke hoch über dem Tal traversierend erreicht man, etwas hinter dem Carschinasee, eine Hochebene (Wegweiser zum See beachten). Der Höhenkurve folgend erreicht man kurz danach die Carschinafurgga. Es bietet sich an, in der herrlich gelegenen Carschinahütte einzukehren.
Hinter der Hütte folgt man, fast ohne Höhenverlust, in Richtung Osten, unter den mächtigen Wänden der Sulzfluh vorbei, dem zum Tilisunafurggli führenden Pfad. Nach einer halben Stunde über Alpweiden und kleine Geröllhalden stösst man auf den von Partnun kommenden Weg. Diesem folgt man, etwas steiler absteigend, und schon bald steht man am romantischen Partnunsee. Der Abstieg für gemächlich weiter nach Partnun, wo man für das letzte Stück nach St. Antönien in einem der Berghäuser ein Tretroller mieten kann.
St. Antönien - Bärgli - Carschinasee - Carschinafurgga - Carschinahütte - Brunnenegg - Partnunsee - Partnun - St. Antönien
Das Berghaus Alpenrösli bietet auch Fahrten mit den Alpentaxi an. Fahrten bitte frühzeitig vereinbaren: +41 81 332 12 18.