Kinderbuch "Gian und Giachen und der furchtlose Schneehase Vincenz"
Gian und Giachen stapfen durch die weisse Bergwelt. Doch da ist noch einer: der Schneehase Vincenz. Die beiden Steinböcke erschrecken sich ganz fürchterlich. Das können sie nicht auf sich sitzen lassen. Sie beschliessen, es Vincenz heimzuzahlen und ihn ebenfalls in Angst und Schrecken zu versetzen. Aber das ist gar nicht so einfach, denn der Schneehase Vincenz scheint sich vor gar nichts zu fürchten.
Das witzige Bilderbuchdebüt der beiden Kultsteinböcke Gian und Giachen ist hinreissend illustriert von Amélie Jackowski. Die beiden Protagonisten Graubünden‘s mit mehr als 190'000 Fans auf Facebook und 21 Millionen Views auf YouTube punkten mit gewohnt frischem Humor und witzigen Sprüchen in Bündnerdeutsch.
Produktinformationen
Gian und Giachen und der furchtlose Schneehase Vincenz
Durchgehend farbig illustriert von Amélie Jackowski
Hardcover / 28 x 21,5 cm / 32 Seiten / ab 4 Jahren
ISBN (Ausgabe Deutsch): 978-3-314-10353-7
Steinbock-Kalender 2018
Holen Sie sich Gian und Giachen nach Hause: Auf dem Steinbock-Kalender 2018 begleiten Sie die Steinböcke durchs kommende Jahr – "gspunna!". Der Kalender zeigt eine Auswahl der besten Sujets, die im Rahmen der Steinbockkampagne von Graubünden Ferien zwischen 2007 und 2017 entstanden sind. Mit dabei natürlich auch das Prättigau. Suchen Sie noch nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? Dann ist dieser Kalender sicherlich die beste Wahl.
Prättigau Steinbock Lunchsäckli
Wunderschönes Lunchsäckli mit einmaligem Steinbockaufdruck als Scherenschnitt der bekannten Scherenschnitt-Künstelin Monika Flütsch-Gloor aus St. Antönien.
Prättigauer Schlüsselanhänger
Wertiger Schlüsselanhänger aus Prättigauer Gestein mit 5 verschiedenen Scheiben und mit in Leder geprägtes Prättigau Logo. Es handelt sich um handbearbeitetes Naturmaterial, daher ist jeder Anhänger unterschiedlich, Abweichungen sind nicht vermeidbar und erwünscht. Sie erwerben ein Unikat!
Gian der Plüschsteinbock
Der bekannter Bündner Steinbock „Gian“ aus Plüsch – ein perfektes Geschenk für Klein und Gross.
Grösse: ca. 20 cm
Prättigauer Alpenbuch
Herausgegeben vom Bauernverein Prättigau. Fotos von Peter Donatsch, Texte von Martin Bienerth, Werner Catrina, Peter Donatsch, Christian Hansemann, Giorgio Hösli, Claudio Müller, Peter Rieder, Barbara Sulzer, Edy Walser, Barbara Wülser Studach. Umfang: 144 Seiten, Grossformat. Preis inkl. Porto und Verpackung.
Prättigau Wanderkarte 1:50'000
Gesamtes Wandergebiet Prättigau mit Übergängen zu Nachbarregionen Rückseite: Fülle an Informationen über das Prättigau (Gemeinden, Region, Sehenswürdigkeiten).
Praettigau Wanderkarte Schesaplana 1:40'000
Gesamtes Wandergebiet Prättigau Rätikon mit Übergängen zu Österreich. Rückseite: Marschzeitgrafik
Swiss Singletrail Map Praettigau 1:50'000
Die Swiss Singletrail Maps sind die bekannten Schweizer Mountainbike-Karten im Massstab 1:50'000 und gedruckt auf ein reiss- und wasserfestes Spezialpapier. Die Karten enthalten ein umfangreiches Wegnetz für Mountainbiker in drei Schwierigkeitsstufen - und sind damit sowohl für Anfänger als auch für ausgewiesene Freerider einsetzbar.
Ortschaften: Landquart, Küblis, Klosters, Davos, Langwies
Regionen: Prättigau, Bündner Herrschaft, St. Antönien, Schanfigg, Landschaft Davos
Trails: 960 Kilometer, davon 215 Kilometer Singletrail
Eigenschaften: Massstab 1:50'000, Originalkarte Bundesamt für Landestopographie; Trails in 3 verschiedenen Schwierigkeitsgraden und 3 Wegbeschaffenheiten; reiss- & wasserfestes Kartenmaterial
Touren: 10 beschriebene Touren mit Höhenprofil auf Kartenrückseite
ISBN: 3-909118-23-2
Sprache: Deutsch
Swiss Singletrail Map Davos Klosters 1:50'000
Die Swiss Singletrail Maps sind die bekannten Schweizer Mountainbike-Karten im Massstab 1:50'000 und gedruckt auf ein reiss- und wasserfestes Spezialpapier. Die Karten enthalten ein umfangreiches Wegnetz für Mountainbiker in drei Schwierigkeitsstufen - und sind damit sowohl für Anfänger als auch für ausgewiesene Freerider einsetzbar.
Region: Bergün-Davos-Klosters-Küblis (hinteres Prättigau, Landwassertal, Albulatal)
Trails: 950 Kilometer
Bike-Highlights: Keschhütte, Scalettapass, Strelapss, Durannapass, Bahnentour
Rückseite: 9 Tourenvorschläge und viele nützliche Informationen
Karte: Original Landeskarte 1:50'000 (Swisstopo) mit Mountainbikerouten in drei Schwierigkeitsgraden (einfach, mittel, extrem)
Erscheinungsjahr: April 2010
ISBN: 978-3-905898-04-0
Sprache: Deutsch
Singletrail Book Davos–Prättigau–Albula
Thomas Giger hat als Herausgeber des Mountainbike-Magazins «Ride» und der Mountainbike-Karten «Singletrail Maps» den Schweizer Mountainbike-Tourismus geprägt. Nur wenige kennen in der Schweiz so viele Singletrails wie er. In den «Singletrail Books» stellt er für verschiedene Regionen seine jeweils 25 besten und attraktivsten Mountainbike-Touren vor. Thomas Giger lebt in Davos in Graubünden und steht neben seinen Funktionen als Autor und Herausgeber auch als Mountainbike-Guide im Einsatz.
Seiten: 160
Sprache: deutsch/englisch
ISBN: 978-3-905898-18-7
Autor: Thomas Giger
Das «Singletrail Book Davos – Prättigau – Albula» enthält die 25 besten Mountainbike-Touren zwischen Landquart, Davos und Filisur. Sie sind detailliert aufbereitet und mit der integrierten Karte gut nachzufahren. Mit dem angegebenen Webcode kann zudem über die Website auch der passende GPX-Track bezogen werden. Das gesamte Buch ist zweisprachig in Deutsch und Englisch aufgebaut. Zu den 25 besten Mountainbike-Touren der Region Davos – Prättigau – Albula gehören Klassiker wie der preisgekrönte Landwasser Epic Trail, die Pischa-Tour in Davos, der Prättigauer Höhenweg, die Ducanfurgga oder der Scalettapass.
Mountainbikeführer Singletrails Graubünden Vital Eggenberger
Unvergessliche Bike-Erlebnisse im Bünderland
Über 20 Jahre sind seit der Veröffentlichung des ersten Mountainbikeführers von Vital Eggenberger vergangen. Nun gibt der Touren-Autor der ersten Stunde den zehnten Bikeführer «Singletrails Graubünden» mit 30 spannenden Mountainbike-Touren für ambitionierte Biker heraus.
Die «Ferienecke der Schweiz» ist zugleich ein Singletrail-Paradies für Mountainbiker. Dieses zweite Band «Graubünden» beschreibt 30 Mountainbike-Touren für den ambitionierten Biker; zwischen Prättigau und der Val Poschiavo, von der Surselva bis ins Unterengadin.
- Routenbeschriebe
- Exakte Routenskizzen im Massstab 1:50'000
- Detaillierte Höhenprofile mit Zeitangaben, Distanz- und Höhenmetern
- Viele attraktive Bilder von den Touren
Bike-Explorer Mountainbikekarte Prättigau - Klosters - Davos - Arosa 1:50'000
Die Karte beinhaltet auf der Vorderseite die gesamte Region rund um Davos und das Prättigau. Auf der Rückseite erleben Sie eine Innovation mit dem neuen "Map in Map" Layout - so wird der Kartenausschnitt von Davos vergrössert dargestellt, so dass Sie sich noch besser orientieren können. Bike-Explorer garantiert für bestes Kartenmaterial - es wird auf die Kartengrundlage von Swisstopo gesetzt, um alle Details aufzeigen zu können. Erkennbar ist auch die Wegbeschaffenheit (Singletracks-Kiesweg-Asphaltstrasse), sowie die empfohlenen Fahrtrichtung. Bike-Explorer ist bestrebt, auch die beschilderten Routen gemäss Schweizmobil zu kennzeichnen. Durch verschiedene Symbole wird auf Bergrestaurants, Hütten, Bikeshops etc. sowie auf Gefahren hingewiesen.
Region: Davos - Klosters - Arosa - Prättigau
Vorderseite: Enthält das Gebiet zwischen Landquart und Filisur 1:50'000
Rückseite: Enthält den Map in Map Auschnitt der Region Davos 1:30'000 und die Region Prättigau 1:50'000
Karte: Original Landeskarte (Swisstopo) mit Mountainbikerouten in fünf Schwierigkeitsgraden (einfach, mittel, anspruchsvoll, sehr anspruchsvoll, extrem)
Erscheinungsjahr: 2017
ISBN: 978-3-907738-51-1
Sprache: Deutsch
Autor: Michelle Schierle
Kletterführer Rätikon Vital Eggenberger
Detaillierte Angaben über Felsbeschaffenheit, Verlauf der Route, Ein- sowie Zustieg rund um die Drusenfluh, Sulzfluh und Rätschenflue. Ergänzt mit zahlreichen Topos, die nicht nur die Routen, sondern auch die Vielfalt des Rätikons hervorragend darstellen, bietet dieser Führer eine ausgezeichnete Grundlage für jeden Kletterer. Der Führer umfasst das Gebiet des mittleren Rätikons, von der Schesaplana entlang des Hauptkammes bis zur Rätschenflue. Darin beschrieben werden diverse Routen ab dem 4 Schwierigkeitsgrad.
Erschienen Clubführer SAC 1988
ISBN ISBN 3-85902-086-3
Ausführung 204 Seiten, Skizzen, Topos, Karten, 111 x 163
Kletterführer Rätikon Süd Mario Luginbühl
Rätikon Süd, Mario Luginbühl
Alleiniger Inhalt dieses Bandes ist die Schweizer Seite des Rätikons, und schon dieser Umstand zeigt, wo die meisten Routen des Gebiets zu finden sind: an der Südseite. Zur Masse kommt die Klasse dazu: bester plattiger Kalk zeichnet die kilometerlange Wandflucht aus, die von den Kirchlispitzen bis zur Scheinfluh reicht. Spektakuläre Fotos aus Extremrouten wie dem «Silbergeier» haben das Gebiet zu Recht international bekannt und berühmt gemacht. Der Grossteil der beschriebenen Routen liegt im Schwierigkeitsbereich 6 is 8.
Erschienen im Panico-Verlag 2008
ISBN 978-3-926807-38-0
Ausführung 240 Seiten, 64 Topokarten, 115 x 185
Kletterführer Graubünden Thomas Wälti
Kletterführer Graubünden, Thomas Wälti
Der Kletterführer Graubünden beschreibt fast alle aktuellen Sportkletterrouten des gesamten Kantons, vom Fläscherberg im Norden bis zum Oberalppass im Westen und vom Unterengadin im Osten bis zum Puschlav und ins Bergell im Süden. Besonders die Einseillängenrouten und Klettergärten werden detailliert aufgeführt. Ab er auch die grossen und klassischen alpinen Klettergebiete des Rätikons, des Bergells und auch des Valsertals werden in vielen Topos und Fotos präsentiert. Das Buch umfasst 162 Klettergebiete mit 2685 Kletterrouten und mit mehr als 5800 Seillängen. Je ein Kapitel widmet sich der Autor noch den Felspflanzen und der Geologie Graubündens.Der Schweizer Alpen Club SAC engagiert sich für einen naturverträglichen Bergsport. Sämtliche in diesem Führer beschriebene Routen wurden vor der Publikation auf Naturverträglichkeit geprüft.
Erschienen im SAC-Verlag 2013
ISBN 978-3-85902-321-5
Ausführung 560 Seiten, 2685 Kletterrouten, 150 x 210
Skitourenkarte Praettigau 1:50'000
In der 1:50`000 Karte der Landestopographie sind Skitouren eingetragen, die in den SAC- Tourenführer näher beschrieben sind.
Ausgabe 2012: Winterkarte Prättigau 1:50'000
Reiss- und wasserfeste Schneeschuhkarte für das Prättigau. Die Karte enthält die besten Schneeschuh-Routen, abgestuft in einfache und alpine Strecken. Als Kartenbasis dienen die Originalkarten von Siwsstopo im Massstab 1:50'000. Neben den Routen sind alle Wildruhezonen (Betretungsverbot, ausser auf Korridoren) und Wildschutzzonen (Betretung sollte vermieden werden) eingezeichnet.
Routen Jedes Kartenblatt enthält ca. 350 km Schneeschuhtouren
Regionen Prättigau (Landquart - Küblis - Klosters) inklusive St. Antönien und das Schanfigg
Auflage 2. Auflage 2012, inkl. Langlauf-Loipen, Schlittel- und Winterwanderwege
Kartenmaterial Tyvek (reiss- und wasserfest)
Fünf ausführlich beschriebene Touren, visualisert mit einem Höhenprofil und Angaben zu Länge und Wanderzeit.
Wichtige Adressen der Region (Übernachtungsmöglichkeiten, Schneeschuh-Vermietungen, Touren-Anbieter und Tourismusbüros).
Ausführliche Lawinen-Informationen.
Swisstopo Landeskarte 1:25 000 SCHESAPLANA 1156
Die genauste und informativste topographische Karte der Schweiz für Wanderer, Alpinisten, Planer, Individualisten und Entdecker. Vollständiges, differenziertes Bahn-, Strassen- und Wegnetz. Detaillierte Siedlungs-, Gewässer-, Vegetations- und Geländedarstellung. Vollständigste Beschriftung der vorhandenen Objekte.
Swisstopo Landeskarte 1:25 000 SULZFLUH 1157
Die genauste und informativste topographische Karte der Schweiz für Wanderer, Alpinisten, Planer, Individualisten und Entdecker. Vollständiges, differenziertes Bahn-, Strassen- und Wegnetz. Detaillierte Siedlungs-, Gewässer-, Vegetations- und Geländedarstellung. Vollständigste Beschriftung der vorhandenen Objekte.
Swisstopo Landeskarte 1:25 000 SCHIERS 1176
Die genauste und informativste topographische Karte der Schweiz für Wanderer, Alpinisten, Planer, Individualisten und Entdecker. Vollständiges, differenziertes Bahn-, Strassen- und Wegnetz. Detaillierte Siedlungs-, Gewässer-, Vegetations- und Geländedarstellung. Vollständigste Beschriftung der vorhandenen Objekte.
Swisstopo Landeskarte 1:25 000 SERNEUS 1177
Die genauste und informativste topographische Karte der Schweiz für Wanderer, Alpinisten, Planer, Individualisten und Entdecker. Vollständiges, differenziertes Bahn-, Strassen- und Wegnetz. Detaillierte Siedlungs-, Gewässer-, Vegetations- und Geländedarstellung. Vollständigste Beschriftung der vorhandenen Objekte.
Swisstopo Landeskarte 1:25 000 DAVOS 1197
Die genauste und informativste topographische Karte der Schweiz für Wanderer, Alpinisten, Planer, Individualisten und Entdecker. Vollständiges, differenziertes Bahn-, Strassen- und Wegnetz. Detaillierte Siedlungs-, Gewässer-, Vegetations- und Geländedarstellung. Vollständigste Beschriftung der vorhandenen Objekte.