Event Klosters

Klosters Music - Himmlische Fanfaren

img_wt1_hedfcejhj
John Stanley (1712–1786) Trumpet Voluntary kurze Orgel-Improvisation (Überleitung) Georg Friedrich Händel (1685–1759) «Eternal Source of Light Divine», HWV 74 kurze Orgel-Improvisation...

Evangelisch Reformierte Kirche St. Jakob

Kirchgasse 9, 7250 Klosters

Beschreibung

Date
02.08.2023 um 19:00 Uhr
Ort
Evangelisch Reformierte Kirche St. Jakob

John Stanley (1712–1786)
Trumpet Voluntary
kurze Orgel-Improvisation (Überleitung)

Georg Friedrich Händel (1685–1759)
«Eternal Source of Light Divine», HWV 74
kurze Orgel-Improvisation (Überleitung)

Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Choral «Nun seid ihr wohl gerochen» (aus dem «Weihnachtsoratorium», BWV 248)
Orgel-Improvisation nach Ansage

Georg Philipp Telemann (1681–1767)
Konzert in f-Moll für Oboe, Streicher und Basso continuo, arr. für Trompete und Orgel

Pause

Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Concerto in D-Dur für Cembalo nach Antonio Vivaldi, BWV 972, arr. für Trompete und Orgel
Orgel-Improvisation nach Ansage

Johann Wilhelm Hertel (1727–1789)
Konzert in Es-Dur für Trompete, Streicher und Basso continuo, arr. für Trompete und Orgel
Orgel-Improvisation nach Ansage

Henry Purcell (1659–1695)
Trumpet Voluntary

Wenn mit der Orgel die Königin der Instrumente auf eine strahlende Trompete trifft, dann darf man sich auf himmlische Fanfaren freuen - vor allem, wenn Immanuel Richter, Solotrompeter des Sinfonieorchesters Basel, das Instrument spielt. Auch Georg Friedrich Händel wusste um den royalen Glanz der Trompete. Deshalb hat er ihr in seiner «Ode zum Geburtstag der Königin Anne» eine wichtige Rolle übertragen. «Eternal source of light divine» – ewiger Quell göttlichen Lichts – heisst die Eingangsarie, die in der Kirche St. Jakob zu hören sein wird. Barocke Konzerte von Georg Philipp Telemann und Johann Wilhelm Hertel zeigen die Virtuosität des Instruments. Rudolf Lutz wird an der Orgel nicht nur ein ganzes Orchester imitieren, sondern zwischen den Werken auch frei improvisieren. Das Publikum wird dabei mit eingebunden.

Solist:
Immanuel Richter; Trompete
Rudolf Lutz; Orgel

CHF 100.00 | 70.00 | 45.00

Dauer: 100 min. inkl. Pause

Karte

Verantwortlich für diesen Inhalt Classicpoint.ch.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.