Event Klosters

Klosters Music - Joie de vivre

img_wt1_hedceghic
Wenn die französische Sopranistin Julie Fuchs von Mozart und Rossini modelliert, dann verbreitet sie mit ihrer Gesangskunst gleich zu Beginn des Festivals Lebensfreude pur.

Beschreibung

Date
29.07.2023 um 19:00 Uhr
Preis
CHF 125.00 | 90.00 | 65.00
Zeit
Dauer: 130 min. inkl. Pause
Ort
WC Arena Klosters

Koloraturen gleichen Champagnerperlen: prickelnd, anregend, in die Höhe steigend! Wenn die französische Sopranistin Julie Fuchs bei der Rückkehr nach Klosters Koloraturarien von Mozart und Rossini modelliert, dann verbreitet sie mit ihrer Gesangskunst gleich zu Beginn des Festivals Lebensfreude pur. Joie de vivre ist auch in den Orchesterwerken zu spüren wie bei der überschäumenden Ouvertüre zu Gioachino Rossinis Oper «Il barbiere di Siviglia» oder der heiteren 3. Sinfonie in D-Dur von Franz Schubert. Die Camerata Salzburg gilt mit ihrem durchsichtigen Spiel als Idealbesetzung für dieses Repertoire. Mozart ist für die Salzburger ohnehin ein Heimspiel. Und so schliesst das Eröffnungskonzert mit seiner berühmten Motette «Exsultate, jubilate», in der Julie Fuchs dem Publikum geradezu überirdische Freude schenkt.

Julie Fuchs, Sopran
Daniel Cohen, Leitung
Camerata Salzburg

Gioachino Rossini (1792–1868)
Ouvertüre zu «La gazza ladra»

«Juste ciel», Arie aus der Oper «Le siège de Corinthe»

«En proie à la tristesse», Arie aus der Oper «Le comte Ory»

Ouvertüre zur Oper «Il barbiere di Siviglia»

«Una voce poco fa», Arie aus der Oper «Il barbiere di Siviglia»

Pause

Franz Schubert (1797–1828)
Sinfonie Nr. 3 in D-Dur

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
«Ach ich liebte, war so glücklich», Arie aus der Oper «Die Entführung aus dem Serail», KV 384

Ouvertüre zu «Thamos, König in Ägypten», KV 345

«Exsultate, jubilate», aus der Solomotette für Sopran und Orchester, KV 165

Karte

Verantwortlich für diesen Inhalt Klosters Music.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.