Event Klosters

Klosters Music - Weite Landschaften

img_wt1_hedcfjahi
img_wt1_hedcfjahj
Natur als Spiegel der Seele.

Beschreibung

Date
05.08.2023 um 19:00 Uhr
Preis
CHF 135.00 | 95.00 | 65.00
Zeit
Dauer: 120 min. inkl. Pause
Ort
WC Arena Klosters

Es gibt eine Szene am Bach, ein Gewitter und einen Hirtengesang. Ludwig van Beethovens 6. Sinfonie mit dem Beinamen «Pastorale» nimmt die Zuhörenden mit ins Freie, auch wenn für den Komponisten selber seine Musik «mehr Ausdruck der Empfindung als Malerei» bedeutete: Natur als Spiegel der Seele. Für ihre Gesamteinspielung aller Beethoven-Sinfonien erhielt die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen viel Lob. An diesem Abend steht der junge Finne Tarmo Peltokoski als erster Gastdirigent am Pult des Spitzenorchesters, das mit Felix Mendelssohn Bartholdys Konzertouvertüre «Die Hebriden» von Wasser, Wind und der legendären Fingalshöhle erzählt. Andreas Ottensamer, Soloklarinettist der Berliner Philharmoniker, entdeckt in Wolfgang Amadeus Mozarts Klarinettenkonzert die Weite der musikalischen Landschaften, vor allem im betörenden Adagio.

Andreas Ottensamer, Klarinette
Tarmo Peltokoski, Leitung
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Konzertouvertüre «Die Hebriden», op. 26

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Konzert für Klarinette und Orchester in A-Dur, KV 622

Pause

Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sinfonie Nr. 6 in F-Dur «Pastorale», op. 68

Karte

Verantwortlich für diesen Inhalt Klosters Music.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.