Service
Wetter und Webcams im Prättigau
Wetterprognose und aktuelle Webcam-Bilder aus dem Vorder- und Mittelprättigau
Informationsstellen
Übersicht über die Standorte der lokalen Gäste-Informationsstellen.
Anreise
Vom «Unterland» aus gesehen, ist das Prättigau das erste Seitental im Kanton Graubünden. Abzweigeort für alle Verkehrsmittel ist Landquart: Ausfahrt Nr. 14 der Autobahn A13, Bahnhof SBB/RhB, PostAuto.
Aus dem Engadin erreichen Sie uns via Vereinatunnel oder den Flüelapass.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen eine gute Anreise.
Geschenkgutschein
Verschenken Sie ein Stück Prättigau. Damit die Auswahl dem Beschenkten leicht fällt.
Medien
Das Prättigau gibt so manche gute Geschichte her: Die Mischung aus Tradition und Moderne ist spannend, ebenso der historische Hintergrund und das Erbe der Walser. Dazu kommt eine schöne Prise Alpinismus: Kletterwände für Topathleten und BreitensportlerInnen, Weitwander-Routen, Klettersteige, Biketrails, ideale Gebiete für Ski- und Schneeschuhtouren. Das Tal war lange Zeit stark bäuerlich geprägt, wohl deshalb gelten die Prättigauer als arbeits- und genügsame Menschen. Die zurückhaltende touristische Erschliessung zahlt sich heute aus: Naturnahe Erlebnisse sind bei uns möglich, ohne dass planierte Pisten und Seilbahnmasten den Blick in die Bergwelt stören.
Wir über uns
Die Prättigau Tourismus GmbH ist die touristische Marketingorganisation für das vordere und mittlere Prättigau.