Die Streusiedlung Furna (1351 m) liegt hoch über dem mittlerern Prättigau. Der weitläufige Furnerberg umfasst im Wesentlichen die linke Talseite des Furner Bachs. Der Hochwang (2533 m) bildet den höchsten Punkt. Die Siedlungen verdichten sich in den Dorfteilen Usserberg, Mittelberg und Hinterberg. Die Einzelgehöfte der typischen Walsersiedlung sind zudem über den ganzen Berg verstreut.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Mit dem Wellness- und Erlebnisbad «eau-là-là» bietet Davos eine Oase für kleine und grosse Wassersportler, Geniesser und Gesundheitsbewusste. Im Erdgeschoss die grosszügige Wasserwelt – und auf den zwei Obergeschossen die traumhafte Wellnesswelt: eau-là-là!
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Gäste des Restaurants und Hotels Terminus können hier ihr E-Bike laden. Die jederzeit frei zugängliche Ladestation bietet eine herkömmliche Mehrfachsteckdose mit vier Zugängen (230V). Eigenes Netzteil/Adapter ist mitzunehmen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Ein «Must-do» im Rätikon! Imposanter Gipfel mit genialem Ambiente vor der Schijenfluh mit Blick in die Tiefe auf den kristallklaren Partnunsee. Kurz gefasst: Eindrückliche Felsnadel mit gutem Fels an schönster Lage!
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Jenaz (726 m) ist über verschiedene Terrassen verteilt, welche in der Eiszeit von Gletschern und Flüssen geformt wurden und eine landschaftliche Besonderheit im Prättigau darstellen. Jenaz wird oft als «Schmuckstück des Prättigaus» bezeichnet. Gemeint ist damit der alte Dorfteil.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}