Luzein

Berghaus Alpenrösli

Berghaus Alpenrösli in Partnun
Partnun: Idealer Ausgangspunkt für Ski- und Schneeschuhtouren

5 Bilder anzeigen

Das Berghaus bietet einfache, gemütliche Zimmer

Berghaus Alpenrösli

Beschreibung

Inmitten einer traumhaften Bergkulisse, vergleichbar mit den Dolomiten,  geniessen Sie Schweizer Geselligkeit und frische Alpenluft. In einem urchigen Ambiente, mit bodenständiger Küche und mit viel Herzblut lädt das Alpenrösli-Team Sie zu einem Besuch ein. Besonders beliebt ist die Sonnenterrasse, welche Ihnen einen fantastischen weiten Blick in das Partnun-Tal eröffnet.

Bitte beachten Sie im Winter: Individueller Ruhetag (wetterbedingt) -> bitte rufen Sie bei Schlechtwetter vorher kurz an

Von Ende Juni bis Mitte August täglich und von  Mitte August bis Mitte Oktober an den Wochenenden fährt der Bus alpin bis zum Berghaus, Haltestelle Alpenrösli.

Ruhgetage: Mittwoch, je nach Wetter Donnerstag


Markus Zimmerling
Bodaweg 1
7246 St. Antönien

Öffnungszeiten

Wintersaison: 9. Dezember 2022 bis 2. April 2023, 8.30 - 21.00 Uhr
Betriebsferien: 3. April bis 17. Mai oder 26. Mai 2023
Sommersaison: 18. oder 27. Mai 2023 bis 17. Oktober 2023, 8.30 - 21.00 Uhr
Ruhetag: jeweils wetterabhängig

Wegbeschreibung

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn RhB nach Schiers oder Küblis und mit dem Postauto nach St. Antönien.

Anfahrt

Auf der A13 und A28 nach Küblis, dann innerorts links durch die Unterführung Richtung Luzein, Pany, St. Antönien abzweigen.Von Zürich / San Bernardino her kommend, verlassen Sie die Autobahn in Landquart in Richtung Davos Klosters. Folgen Sie der Nationalstrasse bis nach Küblis und zweigen Sie in Küblis links über den Bahnübergang Richtung Luzein Pany St. Antönien ab. In St. Antönien fahren Sie durch das Dorf in Richtung Rüti, dann links abzweigen Richtung Partnun. Im Winter ist die Zufahrt nur bis Rüti (P5) möglich. Im Sommer folgen Sie der Strasse bis Berghaus Alpenrösli.

Parken

In St. Antönien sind sämtliche Parkplätze kostenpflichtig. Auf den Parkplätzen kann mit Bargeld, Parkingpay-App, Easy-Park oder Twint bezahlt werden.

Karte

Verantwortlich für diesen Inhalt Prättigau Tourismus.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.