279 Pendlatrail

Schwer
9.5 km
1:00 h
1200 Hm
1200 Hm
img_4kq_dadaggcj
img_4kq_dadaggdi

10 Bilder anzeigen

img_4kq_dadagged

Der Pendlatrail ist ein echtes Trailvergnügen. Im Zickzackkurs geht's vom Furnerberg durch flachere aber auch richtig steile Sektionen bis nach Grüsch hinunter ins Tal. Eine anspruchsvolle Singletrail-Abfahrt für Könner.

Technik 6/6
Kondition 4/6
Höchster Punkt  1604 m
Tiefster Punkt  607 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Grüsch (Danusabergstation,Schwänzelegg)
Ziel
Grüsch (Danusa Talstation)
Koordinaten
46.937093, 9.678748

Details

Beschreibung

Die reine Abfahrtsstrecke kann gut mit anderen Touren, z.B. Route 325 Furna - Trimmiser Alp, kombiniert werden. Der Start der Abfahrt erfolgt bei der Bergstation Schwänzelegg der Bergbahnen Grüsch-Danusa. Anfangs geht es noch gemütlich die Bergstrasse bergab bis zur Alp Lengweid. Hier führt eine schöner Weg an der Alp vorbei durch die hügelige Landschaft des Furnerbergs. Im Teufried beginn der Singletrail in Richtung Pendla. Anfangs ist der Trail noch gemächlich flach, dann wird es richtig steil und trickig. Die Route führt durch einen schönen Tannenwald bis nach Pendla. In Pendla gibt es eine kurze Verschnaufpause in Form eines guten Fahrweges bis zum Kernstück der Abfahrt. Nach der Querung einer Kuhweide sticht der Singletrail durch ein steiles Waldstück bergab und führt in die legendären sieben Kehren nach Grüsch. Im Zickzackkurs geht es anspruchsvoll in Richtung Talboden nach Grüsch. Die Route setzt eine gute Fahrtechnik voraus. Die Singletrails befindet sich in sehr steilem Gebiet - Vorsicht ist geboten!

Wegbeschreibung

Grüsch (Danusabergstation,Schwänzelegg) - Rona - Teufried - Pendla - Bawald - Grüsch (Danusa Talstation)

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn bis nach Grüsch (Fahrplanfeld 910 oder 941).

Anreise Information

Auf der A13 und B28 nach Grüsch.

Parken

Kostenlose Parkplätze stehen zwischen dem Restaurant Sportis und der Eishalle zur Verfügung.

Verantwortlich für diesen Inhalt Prättigau Tourismus.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.