Von der Bergstation der Fanaser Bahn nach Schuders


Details
Beschreibung
Geheimtipp
Wegbeschreibung
Beim Mittelsäss beginnt der Aufstieg durch die Alpweiden zum Obersäss und dann zum Fadurer-Fürggli 2'188 m (der Weg ist nicht immer gut sichtbar, doch das Fürggli ist nicht zu verfehlen). Dieser kurze Abstecher zu diesem Übergang lohnt sich ganz besonders, bietet sich von hier ein herrlicher Rundblick ins Prättigau und vor allem Richtung Norden zum Schesaplanamassiv und der Lüneregg.
Vom Fadur-Fürggli führt die Wanderung am Südhang des Girenspitzes entlang ostwärts bis zum Girenfürggli. Hier beginnt der Abstieg über die Alpweiden des Schuderser Berges zum hübschen Maiensäss Schuders und weiter nach Schuders. Im gemütlichen Restaurant Gaisschärä oder im Berggasthaus Post geniessen die Gäste besonders gerne ein gutes Zvieriplättli, eine währschafte Gerstensuppe oder einen feinen Pastateller. Wer mit dem Postauto zurückfährt, passiert das Weltmonument Salginatobelbrücke. Rausschauen lohnt sich!
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Grüsch oder Schiers und dann mit dem Postauto nach Fanas.
Anreise Information
Über A13 und A28 nach Grüsch. In Grüsch Richtung Fanas Abzweigen.
Parken
Während 12 Stunden kostenlos an der Talstation der Seilbahn.
Verantwortlich für diesen Inhalt Prättigau Tourismus GmbH.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.