Die Kulturkommission Prättigau

Dazu gehören:
- Veranstaltungen (Jubiläen, Feste oder Ähnliches) mit traditionellem Charakter
- Kulturprodukte, die das Prättigau in seiner aktuellen Unverwechselbarkeit zeigen, sei dies in Form von Medien (Bücher, Filme, Musikaufnahmen etc.) oder in Form von Veranstaltungen (Führungen, Ausstellungen, Theater, Konzerte etc.), kurz: alle Kulturprodukte im Sinne der UNESCO-Kulturdefinition.
Die Kultur kann in ihrem weitesten Sinne als die Gesamtheit der einzigartigen geistigen, materiellen, intellektuellen und emotionalen Aspekte angesehen werden, die eine Gesellschaft oder eine soziale Gruppe kennzeichnen. Dies schliesst nicht nur Kunst und Literatur ein, sondern auch Lebensformen, die Grundrechte des Menschen, Wertsysteme, Traditionen und Glaubensrichtungen. – UNESCO, 1982
Anträge an die Kulturkommission
Bitte senden Sie an den
Präsidenten der Kulturkommission
Heini Hagmann
Schwelliweg 23
7220 Schiers
heinihagmann@bluewin.ch
(wenn immer möglich in elektronischer Form)
Kriterien für Unterstützungsbeiträge
In diesen PDF finden Sie die Kriterien für die Vergabe von Unterstützungsbeiträgen und eine Budget-Mustervorlage:
Unterstützungsbeiträge 2016 - 2020
Welche Projekte wurden in den letzten drei Jahren der Kulturkommission Prättigau eingereicht, welche wie unterstützt: