Event Küblis
Augusto Giacomettis Glasfenster "Die zwölf Apostel" in Küblis - Matinée


3 Bilder anzeigen

Beschreibung
Der im Bergell geborene Augusto Giacometti – genannt «Il maestro dei colori» - war ein bedeutender Schweizer Maler in der Nachfolge des Jugendstils und ein Erneuerer der Glasmalerei. Zu seinen bedeutendsten Werken im öffentlichen Raum gehören die Ausmalung der Polizeiwache Zürich («Blüemlihalle») und seine sakralen Glasfenster in Zürich (Grossmünster, Fraumünster, Wasserkirche, Pauluskirche) und anderswo.
Sein erstes Glasfenster hat Giacometti 1914 für die Martinskirche Chur geschaffen. Später folgten u.a. die Glasfenster in Küblis (1921), Klosters (1928) und Zuoz (1929/1933). Walter Isler führt zu Giacomettis Glasfenster «Die zwölf Apostel» in Küblis. Bereichert wird diese Kirchen- und Kulturführung mit Orgelmusik (an der Orgel ist Jürg Stocker) und einer Betrachtung von Pfarrer Joachim Berg. Beginn der Veranstaltung vor der reformierten Kirche Küblis um 10:30 Uhr. Ende der Veranstaltung um ca. 11:45 Uhr.
Keine Anmeldung erforderlich - Eintritt frei
Veranstaltungsort
Evang.-ref. Kirche St. Nikolaus
Marktplatz 2, 7240 Küblis
Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.